Empfehlungen für die GRG7-Mittagspause
Falls du während der Mittagspause Hunger hast, aber nicht weißt, wo du essen könntest, kann dir dieser Artikel dabei helfen.
Es gibt glücklicherweise viel Auswahl in der Nähe unserer Schule, beginnen wir mal beim Westbahnhof.
Ein beliebter Ort bei unseren Jugendlichen ist McDonalds, dort gibt es viele Menüs und Speisen zur Auswahl, aber die Preise können manchmal etwas überteuert sein, deshalb empfehle ich die Nice-Price Menüs. Es gibt die 4€ und die 5€ Menüs, der einzige Unterschied sind die Burger, bei dem 4€ Menü sind die Burger normal groß und bei dem 5€ Menü doppelt so groß. Zur Auswahl gibt es entweder den klassischen Cheeseburger oder den Chickenburger, dazu noch eine Portion mittlere Pommes und ein Getränk deiner Wahl.
Es gibt auch einen Ikea, welcher ein Restaurant beinhält und einen sehr günstigen Kiosk. Das Praktische am Ikea ist, dass es fast jeden Tag eine Aktion gibt. Hier gibt es sehr viele leistbare Speisen zur Auswahl, zum Beispiel die beliebten Köttbullar (Fleischbällchen), welche es in verschiedene Größen gibt. Dazu bekommt man Kartoffelpüree mit Soße, Erbsen und ein Glas, womit man sich ein Getränk seiner Wahl so oft man möchte nachholen kann. Eine normale Portion kostet 6.99€ und die vegetarische Version kostet 4.49€. Es gibt aber auch eine Kinderportionen mit 4 Fleischbällchen, diese kostet nur 2.99€ und wir zumindest sind auch damit satt geworden. Beim Ikea gibt es am Montag das Bällchen Angebot, das heißt es gibt ein 8 Fleisch- oder Fleischlosbällchen Gericht mit Beilage um nur 4.99€. Am Dienstag gibt es den, fleischlos Rabatt da bekommt man Minus 20% auf alle fleischlosen Gerichte im schwedischen Restaurant. Am Donnerstag gibt es für Ikea Family Mitglieder ein Rumpsteak mit Beilage um nur 9,99€ statt 16,99€. Freitags gibt es ab 11:00 einen Rabatt von 50& auf Lachs mit Erbsen, Kartoffelpüree und Gemüsebällchen mit Quinoa.
An der Ecke zwischen der Kaiser- und Westbahnstraße gibt es einen Felzl. Das ist ein Café und gleichzeitig eine Bäckerei. Die Atmosphäre innen ist auch sehr entspannend und sehr passend für den Winter/Herbst. Frau Prof.in Lozar empfahl uns den schwedischen Knoten, also falls du mal dort hingehen möchtest, könntest du den mal ausprobieren. Jedoch sind die Preise dort etwas höher, also ist es jetzt nicht besonders praktisch, wenn man nur mit 2€ hingeht. Sie haben jeden Tag eine andere warme Suppe, dazu bekommt man 1/3 Baguette, Dienstags und Freitags gibt es einen Nudelauflauf und immer wieder mal gibt es den berühmten Scheiterhaufen.
Gleich neben unserer Schule liegt das wunderbare Katzen Café. Dort kann man sich hinsetzen und mit den Katzen spielen oder ganz einfach mal relaxen und seine Zeit dort genießen, mit einem Getränk deiner Wahl oder mit einer warmen Mahlzeit. Was sehr nett an der Speisekarte ist, ist dass sie extra angibt, welche Zutaten eine allergische Reaktion auslösen könnten. Zum Katzen Café gibt es auch einen großartigen Podcast, den kannst du auf unserer Homepage anhören!
In der Lugner City gibt es einen sehr guten griechischen Kiosk, wo man sich ein Gyros um 4,90€ kaufen kann, der gut schmeckt und sättigt. Natürlich kann man auch andere Sachen dort genießen, die genauso gut schmecken.
Dort gibt es auch einen KFC, der ein Spar Menü anbietet. Man erhält einen Burger, Wings oder Chicken Strips und dazu ein Getränk.
Tipps unserer Lehrer*innen bzgl. guter Mittagsmenüs sind noch: das Podium, das Oben, das Kaoo und Gundi´s Cafe.
Wie man sehen kann, gibt es genug in unserer Umgebung zur Auswahl. Ich hoffe sehr, dass dieser Artikel hilfreich ist und du das nächste Mal weißt, wo du dein Mittagessen herbekommst.
Eva Moise