Klasse

- Klassenbild

Professsoren

- Professoren

Schule

- Jahresbericht 46/47

- Schulzeitungen
- 50-jähriges Schuljubiläum
- 100-jähriges Schuljubiläum
- BRG VII - heute

Festschrift zum 100-jährigen Schuljubiläum

Die ansprechend gestaltete Festschrift umfaßt 96 Seiten. Alle hier wiederzugeben würde wohl den Umfang dieser Web-Seite überschreiten (das Inhaltsverzeichnis findet sich auf Seite 2). Hier gezeigt werden das vom neuen Direktor Mag. Georg Waschulin verfaßte Vorwort, die Grußbotschaft des im Jahre 2007 in den Ruhestand getretenen Direktors Hofrat Mag. Enst Salomon und der von Prof. Mag. Ilse Friedl-Schuster zusammengestellte "Zeitraffer", der die Highlights der 100-jährigen Geschichte der Schule wiedergibt.

Der Festschrift ist zu entnehmen, daß die Schule von 506 Schülern besucht wird. Um diese kümmern sich 56 (!) Lehrer (Durchschnitt 9 Schüler pro Lehrer). Zum Vergleich: Ende des Schuljahrs 1946/47 hatte die Schule 423 Schüler, um die von 33 Lehrern unterrichtet wurden. (Durchschnitt 12,8 Schüler pro Lehrer, d. i. um 42 % mehr als heute). Interessant wäre hier ein Vergleich der Unterrichtsstunden für Schüler und Lehrer. Leider gibt es dazu keine Daten.

Dem Heft ist auch zu entnehmen, daß 97 jüdische Schüler im Jahre 1938 die Anstalt verlassen mußten. Der Direktor sagt im Vorwort, daß dies mehr als 10 % der Schüler waren. Demnach müßte es damals eine sehr hohe Schülerzahl gegeben haben.