Wie funktioniert ein 3D-Drucker? Wie entsteht ein 3D-Druckdesign? Wir haben im techLAB - dem Maker*Space des Technischen Museums vieles über die moderne Drucktechnologie erfahren, eigene 3D-Objekte erstellt und diese anschließend auch dreidimensional gedruckt.
Braucht eine Mumie einen Pass? Konnte man in einem ägyptischen Tempel ein Krokodil antreffen? Wurden Tiere mumifiziert? Was wurde im Alten Ägypten gegessen?
Antworten auf diese und viele andere Fragen bekamen wir bei einer Führung durch die Ägyptisch-Orientalische Sammlung im Kunsthistorischen Museum Wien.
Am Freitag, 7. und Samstag, 8. Oktober fand der Auftakt zur Unverbindlichen Übung "Peer Mediation" statt. Die neuen Peers lernten sich kennen und beschäftigten sich schon intensiv mit dem Thema „Was ist ein Konflikt?“.
Der 2. Block fand am Freitag, 4.November statt. Im Vordergrund standen die verschiedenen Facetten der Kommunikation.
Neben der Theorie gab es auch viele praktische Übungen zu dem Thema.